August und September am Bienenstand
- Sarah von MieldeMoselle

- 10. Nov. 2023
- 1 Min. Lesezeit

Nachdem der Sommerhonig geerntet wurde beginnt sogleich die Spätsommerpflege der Bienenvölker. Schwache Völker werden vereinigt, die Völker werden gefüttert und gegen die Varroamilbe mit natürlichen Mitteln oder biotechnischen Maßnahmen (bereits vor der letzten Honigernte) behandelt.
Das Trachtangebot lässt zukzessive nach und den Bienen im Stadtgebiet geht es im Vergleich zum Trachtangebot ländlicher Regionen noch ziemlich gut. Dennoch sind Sie und auch andere Insekten auf bienenfreundliche Bepflanzungen in Gärten angewiesen.
Die Wespen versuchen zu dieser Zeit in die Stöcke einzudringen und am Vorrat der Bienen teilzuhaben.





Kommentare